Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website gemäss den Bestimmungen des schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG) und der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), soweit anwendbar.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Hasenberg Gastro AG
Hasenbergstrasse 74
8967 Widen
Schweiz
UID: CHE-274.422.464
E-Mail: info@platzimherzen.ch
2. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung
2.1 Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmässig nur nach Einwilligung des Nutzers.
2.2 Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen des schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG) sowie, soweit anwendbar, der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Rechtsgrundlagen können sein:
- Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Art. 6 Abs. 1 DSG)
- Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, Art. 6 Abs. 2 DSG)
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
2.3 Datenlöschung und Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch Gesetz, Verordnung oder sonstige Vorschriften vorgesehen wurde.
3. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
3.1 Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:
- Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
- Das Betriebssystem des Nutzers
- Die IP-Adresse des Nutzers (anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt (Referrer)
3.2 Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist unser berechtigtes Interesse an der technischen Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website.
3.3 Zweck der Datenverarbeitung
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen und zur Optimierung der Website.
3.4 Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
4. Firebase Dienste (Google Cloud)
4.1 Umfang der Verarbeitung
Wir nutzen die Firebase-Dienste der Google Ireland Limited („Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, für folgende Zwecke:
- Firebase Hosting: Bereitstellung und Auslieferung der Website
- Firebase Cloud Firestore: Speicherung von Speisekartendaten, Kategorien und Gerichten
- Firebase Storage: Speicherung von Bildern und Medien
- Firebase Authentication: Verwaltung von Admin-Zugriffen (nur für autorisiertes Personal)
4.2 Verarbeitete Daten
Im Rahmen der Firebase-Nutzung können folgende Daten verarbeitet werden:
- IP-Adressen (anonymisiert)
- Nutzungsdaten (Seitenaufrufe, Klickverhalten)
- Geräteinformationen (Browser, Betriebssystem)
- Zeitstempel von Zugriffen
4.3 Rechtsgrundlage und Zweck
Die Nutzung von Firebase erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer zuverlässigen, sicheren und effizienten Website-Infrastruktur. Firebase ermöglicht uns die sichere Verwaltung der Speisekarte und Admin-Funktionen.
4.4 Datenübermittlung in Drittländer
Google verarbeitet Daten auch in den USA. Die Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission und entsprechender Garantien gemäss Art. 46 DSGVO. Google ist zudem unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.
4.5 Weitere Informationen
Weitere Informationen zu Firebase und Datenschutz finden Sie unter:
https://firebase.google.com/support/privacy
5. Reservierungssystem (Resmio)
5.1 Umfang der Verarbeitung
Für Online-Reservierungen nutzen wir den Dienst Resmio der resmio GmbH, Prenzlauer Allee 39, 10405 Berlin, Deutschland. Bei einer Reservierung werden folgende Daten erfasst:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Anzahl der Personen
- Gewünschtes Datum und Uhrzeit
- Besondere Wünsche (optional)
5.2 Rechtsgrundlage und Zweck
Die Verarbeitung erfolgt zur Durchführung der Reservierung (Vertragserfüllung) sowie auf Basis Ihrer Einwilligung. Die Daten werden ausschliesslich zur Verwaltung Ihrer Tischreservierung verwendet.
5.3 Dauer der Speicherung
Die Reservierungsdaten werden nach Ablauf der Reservierung für maximal 12 Monate gespeichert und anschliessend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
5.4 Weitere Informationen
Datenschutzerklärung von Resmio:
https://www.resmio.com/en/privacy/
6. Vercel Hosting
6.1 Umfang der Verarbeitung
Diese Website wird teilweise über Vercel Inc., 440 N Barranca Ave #4133, Covina, CA 91723, USA, gehostet. Vercel erfasst automatisch Logdaten bei jedem Zugriff auf die Website.
6.2 Rechtsgrundlage
Die Nutzung von Vercel erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer zuverlässigen und sicheren Website-Bereitstellung.
6.3 Datenübermittlung
Vercel verarbeitet Daten in den USA. Die Datenübermittlung erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln.
6.4 Weitere Informationen
Datenschutzerklärung von Vercel:
https://vercel.com/legal/privacy-policy
7. Cookies
7.1 Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung automatisch gelöscht (sogenannte Session-Cookies). Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder deren Gültigkeitsdauer abläuft (persistente Cookies).
7.2 Technisch notwendige Cookies
Wir setzen technisch notwendige Cookies ein, um die grundlegenden Funktionen der Website zu gewährleisten. Diese Cookies:
- Ermöglichen die Navigation auf der Website
- Speichern die Anmeldedaten für den Admin-Bereich
- Gewährleisten die Sicherheit der Website
7.3 Rechtsgrundlage
Die Verwendung technisch notwendiger Cookies erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer funktionsfähigen Website.
7.4 Widerspruch und Löschung
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schliessen des Browsers aktivieren.
8. Keine Analyse-Tools oder Tracking
Wir setzen auf unserer Website bewusst keine Analyse-Tools wie Google Analytics, Facebook Pixel oder ähnliche Tracking-Technologien ein. Es erfolgt keine Erstellung von Nutzerprofilen oder Weitergabe von Daten zu Werbezwecken.
9. Social Media Links
Unsere Website enthält Links zu unseren Social-Media-Profilen (Instagram, Facebook). Beim Klick auf diese Links werden Sie auf die jeweilige externe Plattform weitergeleitet. Es erfolgt keine automatische Datenübermittlung an diese Dienste beim blossen Besuch unserer Website (keine Social-Media-Plugins).
Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter:
- Instagram (Meta Platforms Ireland Limited):
https://help.instagram.com/519522125107875 - Facebook (Meta Platforms Ireland Limited):
https://www.facebook.com/privacy/explanation
10. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach dem schweizerischen Datenschutzgesetz (DSG) und der DSGVO haben Sie folgende Rechte:
10.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO, Art. 25 DSG)
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten.
10.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO, Art. 32 DSG)
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
10.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO, Art. 32 DSG)
Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der gesetzlich vorgesehenen Gründe zutrifft.
10.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der gesetzlichen Voraussetzungen gegeben ist.
10.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO, Art. 28 DSG)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
10.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO, Art. 30 DSG)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
10.7 Widerruf der Einwilligung
Soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmässigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
10.8 Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstösst.
Zuständige Behörde in der Schweiz:
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)
Feldeggweg 1
3003 Bern
Schweiz
Tel.: +41 (0)58 462 43 95
E-Mail: info@edoeb.admin.ch
Website: www.edoeb.admin.ch
11. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung.
Im Übrigen setzen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
12. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter dieser Seite von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
13. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Hasenberg Gastro AG
Hasenbergstrasse 74
8967 Widen
Schweiz
UID: CHE-274.422.464
E-Mail: info@platzimherzen.ch